Rhetorik in der Phraseologie

Author: Hagendorf, Col
Availability: In stock
Regular Price AED 720.00 Special Price AED 684.00
-
+
Cash on Delivery in UAE
Dispatches in 3 to 5 Working Days.

BISAC Categories:
Rhetoric |

Die Frage nach den Ursachen fr das Phnomen der Phraseologisierung, also der Verschmelzung freier Wortgruppen zu festen, reproduzierbaren Wortschatzeinheiten, ist bisher noch wenig erforscht. Auch die sich dabei ergebende Differenz zwischen ursprnglicher (also 'wrtlicher') und phraseologischer Bedeutung wird in der Literatur und in Wrterbchern mit Begriffen wie 'bildlich', 'figurativ' oder 'metaphorisch' nur unzulnglich beschrieben. Weitaus przisere Aussagen lassen sich in diesem Punkt treffen, wenn man sich das ornatus-System der klassischen Rhetorik zunutze macht und phraseologische 'Mini-Texte' (vgl. seine Brtchen verdienen, nur mit halbem Ohr hinhren usw.) einer rhetorischen Textanalyse unterzieht. Voraussetzung dafr sind freilich klare und praxistaugliche Definitionen zu den einzelnen Erscheinungen, die in der Phraseologie des Deutschen nachzuweisen sind. Der erste Teil der Arbeit dient daher der terminologischen Vorklrung: Hier werden Prinzipien der semantischen bertragung (Metapher, Metonymie, Synekdoche usw.) sowie ausdrucksseitig auftretende Elemente wie Alliteration, Reim, Paronomasie etc. eingehend errtert und voneinander abgegrenzt. Die im zweiten Teil durchgefhrte empirische Analyse von Phraseologismen mit dem so bereitgestellten 'Werkzeug' der Tropen- und Figurenlehre erweist sich als beraus ergiebig. In keinem anderen Bereich der gesprochenen oder geschriebenen Sprache treten rhetorische Gestaltungselemente so geballt auf wie in den phraseologisierten Wortfgungen. Dabei scheinen solche Phnomene wie Metonymie (bis ins Grab), Synekdoche (unter vier Augen), Oxymoron (beredtes Schweigen) oder Alliteration (klar wie Klo brhe) an der Verfestigung der einst freien Lexemverbindungen ma geblichen Anteil zu haben. Trotz der Beschrnkung auf einige hundert Redewendungen des Deutschen weist diese Untersuchung weit ber das Gebiet der Germanistik hinaus: Es werden Ursachen und Wege der Phraseologiebildung beschrieben, die sich ebenso auch in zahlreichen anderen Sprachen beobachten lassen.

Publisher Name de Gruyter
Author Name Hagendorf, Col
Format Audio
Bisac Subject Major LAN
Language ER
Isbn 10 348431205X
Isbn 13 9783484312050
Target Age Group min:22, max:22
Series 000036299205
Dimensions 00.92" H x 10.06" L x 14.00" W
Page Count 431

Write Your Own Review
You're reviewing:Rhetorik in der Phraseologie

Recommended Products

Booksvenue
Booksvenue.com is the Largest Bookstore in Middle East with more than 15 Million Books Online. Choose from a wide variety of Books from Fiction, Children, History, Games, Music, Travel, Cooking, Medical, Education and many more. All Books are sourced from International Publishers and we ensure to deliver at your door step. We currently deliver Worldwide and provide Free Delivery in UAE if the value is more than AED 100. Search, Click and Buy your favorite Books online.

  • Free Shipping Above AED 100 in UAE
  • Online Support (9AM - 6PM Monday - Saturday) +971 50 947 1943
  • Worldwide Delivery Over 15 Million Books
Contact Us

Address:HDS Tower, Jumeirah Lake Towers,

Dubai

United Arab Emirates.

Mail to: contact@booksvenue.com

Phone:  +971 50 947 1943

Whatsapp: +971 50 947 1943