Das Abhren von Privatrumen 100 cStPO nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Author: Hagendorf, Col
Availability: In stock
Regular Price AED 95.56 Special Price AED 90.78
-
+
Cash on Delivery in UAE
Dispatches in 3 to 5 Working Days.

BISAC Categories:
Criminal Procedure |
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 16 Punkte, Universitt zu Kln, Veranstaltung: Seminar im Strafrecht u. Strafprozessrecht, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der so genannte "Gro e Lauschangriff" war und ist Thema zahlreicher Debatten. Der juristisch korrekte Begriff der "akustischen Wohnraumberwachung" setzte sich in der Berichterstattung nie durch. Die eigentlichen Regelungen zur Abhrpraxis des nicht ffentlich gesprochenen Wortes stie en jedoch bei Verfassungs- und Datenschtzern bundesweit aus Skepsis. 1996, als die CDU/CSU-FDP-Koalition die entsprechende Verfassungsnderung diskutierte, traten die damalige Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger und der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Burkhard Hirsch, aus Protest von ihren mtern zurck, nachdem eine Mehrheit der FDP fr die Plne der Regierung Kohl gestimmt hatte. Ungeachtet dessen wurden die Entwrfe 1998 umgesetzt und Art. 13 GG gendert, um die verfassungsrechtliche Grundlage fr die Einfhrung u.a. des 100 c StPO zu treffen. Nach dem Urteil vom 03.03.2004, in dem das Bundesverfassungsgericht die bisherigen Regelungen als weitgehend verfassungswidrig bezeichnete, hat das Justizministerium am 23.06.2004 einen Referentenentwurf herausgegeben, der eine Neuregelung der 100 c ff. StPO vorsieht. Auch dieser Entwurf stie vielerorts auf Kritik. Diese Arbeit beschftigt sich mit den bisherigen Regelungen zur akustischen Wohnraumberwachung in der Strafprozessordnung und der darauf bezogenen Kritik des Bundesverfassungsgerichts im Urteil des 1. Senats vom 03. Mrz 2004. Weiterhin werden die geplanten nderungen des Referentenentwurfs vom 23. Juni 2004, der als Reaktion auf obiges Urteil eine Neuregelung der akustischen Wohnraumberwachung vorsieht, vorgestellt und mit den Empfehlungen des Bundesverfassungsgerichts verglichen.

Publisher Name Grin Verlag
Author Name Hagendorf, Col
Format Audio
Bisac Subject Major LAW
Language ER
Isbn 10 3640114302
Isbn 13 9783640114306
Target Age Group min:NA, max:NA
Dimensions 00.82" H x 70.05" L x 83.00" W
Page Count 88

Write Your Own Review
You're reviewing:Das Abhren von Privatrumen 100 cStPO nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Recommended Products

Booksvenue
Booksvenue.com is the Largest Bookstore in Middle East with more than 15 Million Books Online. Choose from a wide variety of Books from Fiction, Children, History, Games, Music, Travel, Cooking, Medical, Education and many more. All Books are sourced from International Publishers and we ensure to deliver at your door step. We currently deliver Worldwide and provide Free Delivery in UAE if the value is more than AED 100. Search, Click and Buy your favorite Books online.

  • Free Shipping Above AED 100 in UAE
  • Online Support (9AM - 6PM Monday - Saturday) +971 50 947 1943
  • Worldwide Delivery Over 15 Million Books
Contact Us

Address:HDS Tower, Jumeirah Lake Towers,

Dubai

United Arab Emirates.

Mail to: contact@booksvenue.com

Phone:  +971 50 947 1943

Whatsapp: +971 50 947 1943