Der performative Akt in der Kunst. Eine Analyse der Werk-Betrachter-Beziehung

Author: Hagendorf, Col
Availability: In stock
Regular Price AED 100.00 Special Price AED 95.00
-
+
Cash on Delivery in UAE
Dispatches in 3 to 5 Working Days.

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Berliner Technische Kunsthochschule Hochschule fr Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit stellt sich die Frage, auf welcher Grundlage sich Werke analysieren lassen und welche Position dafr angenommen werden muss, wenn die Intention des Werkes nicht gleich die Intention des Knstlers oder Fotografen persnlich ist. Whrend des Studiums wird ein immenser Zeitaufwand betrieben, um sich ber die eigene Intention bei seinen Werken klar zu werden. Eine Intention, welche sich jedoch oftmals im eigentlichen Werk nicht wiedererkennen lsst. Die Absichten des Knstlers sind so individuell und privat, dass sie sich aus dem Blickwinkel des Betrachters ohne biografische Studien und gro es Hintergrundwissen nicht herauslesen lassen. Roland Barthes unterteilt die Fotografie in drei Ttigkeiten, den operator (den Fotografen), das spectrum (das Fotografierte) und den spectator (den Betrachter). Dadurch, dass er selbst keinen Zugang zu den Gefhlsregungen des operator hat, entscheidet Barthes sich zu einer Beschrnkung auf spectrum und spectator: "Nur zwei Erfahrungen standen mir zu Gebote: die des betrachtenden und die des betrachtenden Subjekts." So wie Barthes ergeht es vielen Betrachtern von Kunstwerken: Man kann keinerlei Bezug zum Knstler herstellen, man hat ihn nie kennengelernt, wei nichts von ihm und hat selbst keine eigene knstlerische Herkunft. Fr wen macht man Kunst, wen mchte man erreichen? Fotografien sollten fr alle Menschen dieser Welt gleicherma en schlssig sein. Sie sollten die Gesellschaft als solches erreichen und nicht die Knstlerelite, welche schlussendlich die geringe Minderheit der Welt darstellt. Es sollte nicht notwendig sein, sich erst mit dem Knstler auseinanderzusetzen, bevor man sich mit dem Werk auseinandersetzen kann.

Publisher Name Grin Verlag
Author Name Hagendorf, Col
Format Audio
Bisac Subject Major PHO
Language ER
Isbn 10 334633905X
Isbn 13 9783346339058
Target Age Group min:NA, max:NA
Dimensions 00.82" H x 70.05" L x 83.00" W
Page Count 24

Write Your Own Review
You're reviewing:Der performative Akt in der Kunst. Eine Analyse der Werk-Betrachter-Beziehung

Recommended Products

Booksvenue
Booksvenue.com is the Largest Bookstore in Middle East with more than 15 Million Books Online. Choose from a wide variety of Books from Fiction, Children, History, Games, Music, Travel, Cooking, Medical, Education and many more. All Books are sourced from International Publishers and we ensure to deliver at your door step. We currently deliver Worldwide and provide Free Delivery in UAE if the value is more than AED 100. Search, Click and Buy your favorite Books online.

  • Free Shipping Above AED 100 in UAE
  • Online Support (9AM - 6PM Monday - Saturday) +971 50 947 1943
  • Worldwide Delivery Over 15 Million Books
Contact Us

Address:HDS Tower, Jumeirah Lake Towers,

Dubai

United Arab Emirates.

Mail to: contact@booksvenue.com

Phone:  +971 50 947 1943

Whatsapp: +971 50 947 1943