Unstrukturierte teilformalisierte und reflektierte Beobachtung des Unterrichts zum Phasenmodell der Konflikteskalation nach Friedrich Glasl

Author: Hagendorf, Col
Availability: In stock
Regular Price AED 100.00 Special Price AED 95.00
-
+
Cash on Delivery in UAE
Dispatches in 3 to 5 Working Days.

BISAC Categories:
Special Education | General |
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pdagogik - Heilpdagogik, Sonderpdagogik, Note: 1,0, Charit - Universittsmedizin Berlin (Institut fr Gesundheits- und Pflegewissenschaft), Veranstaltung: Modul 05 - Lehren und Lernen in den Gesundheitsprofessionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Unterrichtsbeobachtung war es, den Ablauf der didaktischen Phasen eines Unterrichts chronologisch abzubilden. Die Frage lautete mithin: "Wie ist der Unterricht von Frau S. bei Heilerziehungspflegern im zweiten Ausbildungsjahr aufgebaut, was verluft gut, was nicht so gut und was kann ich fr mein eigenes pdagogisches Handeln davon ableiten?" Frau S. startete im ersten Block nach Pfingsten und setzte eine Gruppenarbeit fort, die vor Pfingsten begonnen wurde. Die Unterlagen, die von den Gruppen bearbeitet werden sollten, waren sehr umfangreich, denn den Gruppen lagen zusammen insgesamt 20 Seiten zur Bearbeitung vor. Nur etwa die Hlfte der Schler/innen waren anwesend. In einigen Gruppen fehlten diejenigen, die die Arbeitsunterlagen nach dem letzten Block eingesteckt hatten. Die Qualitt der von den Gruppen prsentierten Ergebnisse waren sehr unterschiedlich. Zwei Gruppen lieferten relativ ausfhrliche Fallbeispiele und konnten auch den theoretischen Hintergrund erlutern. Eine weitere Gruppe musste durch gutes Zureden ermuntert werden, zu referieren. Zwei eher knappe und lckenhafte Referate gingen ber in Lehrer-Schler-Gesprche. Frau S. verhielt sich agil, vital und bewegte sich viel im Raum. Die Schler/innen indes benahmen sich zurckhaltend und kamen nur langsam in Schwung. Die Lehrerin absolviert nebenberuflich eine Ausbildung zum systemischen Couch. Die Systemtheorie wird auch auf Didaktik angewandt und ist somit im Schulunterricht umsetzbar; Urvater der systemischen Theorie ist Niklas Luhmann, der das Individuum als autopoetisches System verstand, dass sein Lernen selbst organisiert und sich seine Wirklichkeit selbst erzeugt; eine direkte Beeinflussung des

Publisher Name Grin Verlag
Author Name Hagendorf, Col
Format Audio
Bisac Subject Major EDU
Language ER
Isbn 10 3668990751
Isbn 13 9783668990753
Target Age Group min:NA, max:NA
Dimensions 00.85" H x 00.05" L x 50.00" W
Page Count 20

Write Your Own Review
You're reviewing:Unstrukturierte teilformalisierte und reflektierte Beobachtung des Unterrichts zum Phasenmodell der Konflikteskalation nach Friedrich Glasl

Recommended Products

Booksvenue
Booksvenue.com is the Largest Bookstore in Middle East with more than 15 Million Books Online. Choose from a wide variety of Books from Fiction, Children, History, Games, Music, Travel, Cooking, Medical, Education and many more. All Books are sourced from International Publishers and we ensure to deliver at your door step. We currently deliver Worldwide and provide Free Delivery in UAE if the value is more than AED 100. Search, Click and Buy your favorite Books online.

  • Free Shipping Above AED 100 in UAE
  • Online Support (9AM - 6PM Monday - Saturday) +971 50 947 1943
  • Worldwide Delivery Over 15 Million Books
Contact Us

Address:HDS Tower, Jumeirah Lake Towers,

Dubai

United Arab Emirates.

Mail to: contact@booksvenue.com

Phone:  +971 50 947 1943

Whatsapp: +971 50 947 1943